Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam Ordner, da das Exposé per E-Mail versandt wird.
Die charmante 2-Zimmer-Wohnung besticht durch ihre ruhige sowie angenehme Lage im Süden Berlins. Diese befindet sich in der 2. Etage eines gepflegten Mehrfamilienhauses.
Die vollständig möblierte Wohnung hat einige versteckte Schätze zu bieten, die sich teilweise erst bei genauerem Hinsehen offenbaren.
Beim Betreten der ca. 60 m² großen Wohnung gelangen Sie in den geräumigen Flur mit Abstellkammer, das angrenzende Schlafzimmer kann flexibel auch als Arbeits- oder Gästezimmer fungieren, die gepflegte Einbauküche mit dem Charme der 1970er ist mit schönen Dekorfließen versehen, das Badezimmer mit seiner kleinen gemütlichen Dusch-Wanne und den Vintage Fließen bietet einen Anschluss für die Waschmaschine, das geräumige Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon inkl. Markise bietet genügend Platz zum Entspannen.
Die Vintage Einrichtung (Omnia Qualitätsmöbel) kann nach Absprache übernommen werden.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und eine Garage (direkt vorm Gebäude).
Sind Sie neugierig und haben Interesse an der Immobilie? Dann schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne das vollständige Exposé inkl. genauer Objektanschrift zu.
Das Unternehmen homepoint wurde im Jahr 2004 als klassisches Maklerhaus gegründet und hat sich
nach kontinuierlichem Wachstum und stetiger Weiterentwicklung als leistungsstarker Partner auf
dem Berliner Immobilienmarkt etabliert.
Mit der breiten Leistungsbereitschaft der gesamten homepoint Unternehmensgruppe unterstützen
und beraten Sie unsere qualifizierten Mitarbeiter in nahezu allen immobilienrelevanten
Fragestellungen.
Unser Anspruch ist eine umfassende Beratung, offene Kommunikation, Fairness und Transparenz.
Dies führt zu individuellen Lösungen und optimalen Ergebnissen bei der Vermittlung von Immobilien.
Als Gütesiegel für Fachkompetenz und Professionalität stehen unsere Mitgliedschaften im IVD, BVFI,
unsere DEKRA Zertifizierung im Bereich Immobilienbewertung sowie die Eintragung als
Ausbildungsbetrieb der IHK Berlin.
Durch unser Mehr an Wissen schaffen wir für unsere Kunden ein Mehr an Wert und Vertrauen.
Erfahrung und außerordentliches Engagement bilden hierfür die Grundlage.
Unsere Serviceleistungen im Kurzüberblick:
- Fundierte Verkehrswertermittlung (durch DEKRA zertifizierte Sachverständige) inkl. Marktanalyse
- Fachgerechte Aufbereitung Ihrer Objektunterlagen
- Entwicklung einer individuell angepassten Vermarktungsstrategie
- Erstellung eines aussagekräftigen Exposés mit professionellen Bildern und 360° Rundgängen
- Zielgruppenorientiertes Marketing Ihres Immobilienangebots, regional und überregional
- Online-Bieterverfahren
- Vorselektion und Bonitätsprüfung potentieller Kaufinteressenten
- Interessenten- und Besichtigungsmanagement
- Finanzierungsvermittlung durch zertifizierte Kooperationspartner
- Vertragsmanagement und notarielle Beurkundung
- Übergabeabwicklung und After-Sales
Wir sind von der vertraulichen Erstberatung bis zur Übergabe jederzeit zuverlässig und kompetent an
Ihrer Seite und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Erst wenn Sie am Ende zufrieden sind,
dann sind wir es auch.
Kontaktieren Sie uns unter info@homepoint-living.de oder setzen Sie sich auch gerne direkt mit den
jeweiligen Fachabteilungen Immobilienbewertung, Verkauf, Vermietung, Bauprojektmanagement und
Vertrieb in Verbindung. Nähere Informationen finden Sie unter www.homepoint-living.de
Unser Versprechen bei einer Zusammenarbeit:
Diskretion I Professionalität I Transparenz
Buckow ist ein Ortsteil mit rund 40.000 Einwohnern im Berliner Bezirk Neukölln. Der Ort besteht aus zwei, durch die Gropiusstadt, getrennten Teilen und liegt am südlichen Rande Berlins. Buckow 1 ist der größere westliche Teil und liegt zwischen der Gropiusstadt im Osten, dem Ortsteil Britz im Norden und den Ortsteilen Mariendorf und Lichtenrade des Bezirks Tempelhof-Schöneberg im Westen. Der östliche Teil von Buckow 1 entspricht etwa dem Bereich des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Dorfs Buckow. Buckow 2 ist der kleinere nordöstliche Teil und liegt zwischen Britz, Rudow und Gropiusstadt.
Der Britzer Garten, bekannt durch die Bundesgartenschau von 1985 ist in wenigen Fußminuten erreichbar. - Ein lohnender Ausflug für groß und klein.
Das Dorf Buckow wurde 1920 als Teil des Bezirks Neukölln nach Berlin eingemeindet. Die Großsiedlung Britz-Buckow-Rudow wurde im Jahr 1972 erstellt, die den Namen des Bauhausgründers Walter Gropius erhielt. Letztlich wurde 1976 die Gropiusstadt fertiggestellt und 2002 als eigener Ortsteil abgetrennt.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.
Sie können uns von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr unter +49 30 44 01 289 150 anrufen oder gern einen Rückruftermin vereinbaren.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ProvenExpert - Expert Systems AG zu laden.